Volkswagen T5

Der VW T5 hat bereits Steuergeräte für mehrere Aggregate verbaut und speichert Fehler ab, so dass die Fehlersuche erleichtert wird. Mit dem passenden Diagnosegerät (siehe hier) lassen sich z.B. folgende wichtige Arbeiten durchführen: Zuheizer testen/ blockierten Zuheizer entsperren Pumpe-Düse-Elemente (PDE) auslesen Fehlerspeicher löschen Steuergeräte codieren/ Einstellungen ändern Weitere Messwertblöcke auslesen/ analysieren Grundeinstellungen durchführen Sicherheitszugänge freischalten uvm. Dazu benötigt […]

Continue Reading  

Audi TT S-Line Sitze aus dem 8J im VW Transporter Sie sind voll Elektrisch verstellbar, mit Sitzheizung, elektrischer Lordosenstütze, Ablagefächern unter den Sitzen… Langstreckenfahrten sind jetzt eine wahre Freude!  

Continue Reading  

Mein zugekaufter 2009er Transporter hatte zwar eine Radiovorrüstung (Lautsprecher, Kabelbaum etc.) allerdings gar kein Radio verbaut. Der VW T5 hat als Transporter/ Caravalle idealerweise einen Doppel-DIN-Schacht ab Werk. So überlegte ich mir gleich ein Doppel-DIN-Gerät einzubauen. Auf eBay schwirren ja immer diese schön angepriesenen Naviceiver aus China herum. Nach kurzer Recherche stellte ich aber fest, dass es bereits […]

Continue Reading  

Passende Xenonbrenner für VW T5? Im VW T5 gab es ab Werk keine Xenonscheinwerfer zu bestellen, es gab nur eine Nachrüstlösung von ProjektZwo. Dort sind D2S Brenner notwendig. Ab Werk sind relativ gelbliche Brenner verbaut. Wenn ein Brenner ausgefallen ist, dann ist es empfehlenswert die Brenner gleich paarweise zu tauschen. Hier empfehle ich die Xenon Nightbreaker Unlimited. […]

Continue Reading  

Montageanleitung Multivan Scheinwerfer und Bi-XENON-Scheinwerfer für VW T5 Shuttle / Transporter / Kastenwagen Bei allen VW T5, die ab Werk mit den Transporter (H4) Scheinwerfern ausgerüstet sind, muß beim Einbau der Multivan-Doppelscheinwerfer (H7/ H1) oder projektzwo-Bi-Xenon-Scheinwerfer folgende zusätzliche Kabelverbindung gelegt werden, um die Simultanschaltung von Abblend- und Fernlicht zu erreichen.   Benötigte Teile: – 1 […]

Continue Reading  

Anleitung Kraftstofffilter ersetzen VW 1.9TDI, 2.5TDI Der Wechsel ist laut VW alle 90 TKM vorgeschrieben.   Benötigtes Material/ Werkzeug: -Kreuzschlitzschraubendreher oder Torx T20 Bit -Wasserpumpenzange oder 10er Nuss auf kleiner Ratsche mit Verlängerung] -13er Nuss auf kleiner Ratsche mit Verlängerung Dieselfilter:7H012741 VW Teilnummer: 7H0127401 (Ausnahme BNZ , BPC ab Bj. 2008:  7H0127401D (hier günstig kaufen)   Anleitung zum Dieselfilterwechsel: 1. Batterieabdeckung abnehmen […]

Continue Reading  

Motoröl, ja, das gute alte Motoröl. Es gibt so viele Diskussionen darüber, welches Motoröl besser ist… Vollsynthetik, teilsynthetische oder HC-Öle… ? In jedem Forum, bei jedem Stammtisch kommt diese Frage auf. Und dann geht es los… Ich möchte hier nicht weiter “um den heißen Brei reden” und sage klipp und klar meine Meinung: VW weiß selber […]

Continue Reading